Mit dem Online-Kontowechsel ziehen Sie Ihr altes Girokonto in wenigen Minuten um und informieren alle Vertragspartner, die von Ihrem alten Girokonto Geld abbuchen oder per Dauerauftrag empfangen. Sie benötigen nur die IBAN Ihres neuen Sparkassen-Girokontos und die Zugangsdaten zum Online-Banking Ihres alten Kontos.
Der Online-Kontowechsel ist nur für Einzelkonten möglich. Bei einem Gemeinschaftskonto füllen Sie bitte den Antrag aus.
Melden Sie sich im Online-Kontowechsel mit Ihrem alten Konto an, geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und legen Sie ein Passwort fest. Damit haben
Sie 89 Tage Zugriff auf die Daten und können weitere Lastschriftwechsel oder die Kündigung des alten Kontos veranlassen.
Der Kontowechsel-Service erkennt automatisch Ihre Lastschriften, Geldeingänge und Daueraufträge und listet diese für Sie übersichtlich auf. Sie entscheiden mit einem Klick, welche Zahlungspartner Sie über Ihre neue Bankverbindung informieren wollen.
Ergänzen Sie Ihre Kundennummer, ändern Sie bei Bedarf die Adresse des Zahlungspartners und legen Sie fest, ab wann die Zahlung über Ihr neues Girokonto bei der Sparkasse laufen soll.
Die Unterschrift erstellen Sie entweder digital per Maus oder über Ihr Smartphone. Nach Ihrer Bestätigung wird der Zahlungspartner automatisch und für Sie kostenfrei per Post informiert
Veranlassen Sie die Schließung Ihres alten Girokonto. Die Zusammenfassung Ihres Kontowechsels können Sie sich als PDF herunterladen.
Voraussetzung für den Online-Kontowechselservice ist ein Girokonto bei der Sparkasse Mittelthüringen.
Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte online, unterwegs per App und mit persönlicher Beratung telefonisch oder in Ihrem BeratungsCenter. Entscheiden Sie sich für das Sparkassen-Girokonto als Dreh- und Angelpunkt für Ihre Bankgeschäfte.
Sie möchten Ihr Konto wechseln, ohne sich mit dem Konto Ihrer alten Bank online anzumelden? Dann beauftragen Sie einfach schriftlich die Sparkasse Mittelthüringen und Ihre Zahlungsverkehrspartner werden informiert. Den Auftrag können Sie entweder direkt online oder zusammen mit Ihrem Berater in einem persönlichen Gespräch erstellen.