Manche wissen schon früh, wo es sie beruflich hinzieht. Andere finden erst später ihren Weg. Aber was sie gemeinsam haben: Sie wollen mehr – vor allem mehr Möglichkeiten. Davon bieten die Jobs bei der Sparkassen-Finanzgruppe mehr als genug. Sie eröffnen eine Vielfalt an Aufgaben, um die individuellen Talente sinnvoll zu nutzen und die eigene Karriere voranzubringen.
Stark für unsere Region
Seit 200 Jahren ist die Sparkasse ein Teil der Region. In den Städten Erfurt und Weimar sowie den Landkreisen Weimarer Land und Sömmerda sind wir mit langer Tradition verwurzelt und bieten unseren Kunden digital und vor Ort ganzheitliche Unterstützung in allen Finanzangelegenheiten.
Unser Förderengagement ist eine wichtige Aufgabe in der Region und für die Region. Gemeinsam mit unseren drei Sparkassenstiftungen unterstützen wir jährlich mehr als 1.000 Vereine, Institutionen und gemeinnützige Projekte. Viele unserer 700 Mitarbeitenden engagieren sich selbst ehrenamtlich und sind in Vereinen aktiv. Somit sind wir als Kreditinstitut und als Menschen Teil der Gesellschaft in Mittelthüringen.
Umweltbewusst und nachhaltig
Dass die Sparkasse in ihrer Arbeit auf Nachhaltigkeit achtet, ist in der heutigen Zeit nicht nur erforderlich, sondern selbstverständlich. Und so kümmert sich seit 2016 unser aktives Energiemanagement darum, dass der Energieverbrauch sukzessive sinkt und Ressourcen geschont werden. Cleveres Heizen und die 100 %ige Nutzung von Ökostrom sind ein Teil dessen.
Unsere Wohngebäude, mit denen wir attraktiven und bezahlbaren Wohnraum für die Menschen in der Region schaffen, konzipieren wir nachhaltig. Zudem fördern wir die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und haben in den vergangenen Jahren mehrere E-Autos und Ladesäulen in unseren Fuhrpark integriert.
Auch unseren Kunden bieten wir grüne Services und Produkte an. Ressourcenschonende digitale Prozesse im Kundenkontakt gehören ebenso dazu wie die Möglichkeit, in nachhaltige Anlagen zu investieren oder an Förderprogrammen zu partizipieren, die energieeffizientes Bauen und nachhaltiges Modernisieren fördern.
Ausgezeichnete Personalpolitik
Eine familienfreundliche und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher sind wir als familienfreundlicher Arbeitgeber bereits seit 2008 mit dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert.
Für familiengerechte Arbeitsbedingungen engagieren wir uns umfassend. Dazu gehört auch, dass wir in der Sparkasse eine Kultur der Kollegialität fördern, in der die Rücksichtnahme auf familiäre Erfordernisse ein Teil unserer teamorientierten Arbeitsorganisation ist. Vielfältige Angebote unterstützen unsere Mitarbeiter bei der Umsetzung.
Weiterbildung und Entwicklung
Die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter steht bei uns im Mittelpunkt und wird durch ein breitgefächertes Qualifizierungs- und Entwicklungsangebot unterstützt, egal ob als Fach- oder Führungskraft. Zusätzlich zu hausinternen Angeboten greifen wir auf das Netzwerk des Sparkassenverbundes zurück. Die Sparkassenakademien sind ein wertvoller Partner, u.a. für die Qualifikation zum Sparkassen-Fachwirt (m/w/d) oder Sparkassen-Betriebswirt (m/w/d).
Unser Angebot
Mehr Können, weniger Arroganz. Mehr Talente, weniger Starallüren. Diese Arbeitseinstellung prägt die Sparkassen-Finanzgruppe an jedem einzelnen Tag. Hier arbeiten Menschen, die mehr erreichen wollen – nicht nur für sich, sondern auch für alle anderen. Hier arbeiten Menschen, denen es um mehr geht als nur um Geld.