Hauptnavigation

Sparkassenstiftung Sömmerda

Sparkassenstiftung Sömmerda

Mit den Erträgen unserer Sparkassenstiftung unterstützen wir auf vielseitigste Art lokale und regionale Projekte.

Nachhaltiges Engagement für die Region

Die Sparkassenstiftung Sömmerda ist eine der drei Stiftungen der Sparkasse Mittelthüringen. Sie wurde am 31. August 2000 gegründet und ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Sömmerda. Der Stiftungszweck wurde weit gefasst, um die vielfältigen Facetten des gesellschaftlichen Lebens in der Region zu fördern. Das derzeitige Stiftungsvermögen beläuft sich auf 8,4 Mio. Euro. Aus dessen Erträgen können jährlich rund 50 Förderprojekte und eigene Maßnahmen unterstützt werden.

Vereinsförderung

Förderung von Projekten
gemeinnütziger Vereine und Institutionen

Wer kann Fördergelder erhalten?

Anträge auf Förderung durch die Sparkassenstiftung Sömmerda können gemeinnützige Vereine und Institutionen stellen. Es werden grundsätzlich nur Projekte im Landkreis Sömmerda unterstützt. Das Kuratorium entscheidet zweimal jährlich (im März/April und Oktober/November) über vorliegende Anfragen. Förderanfragen für die jeweiligen Sitzungen sind daher bis 15. Februar bzw. 15. September einzureichen. 

Bürgerpreis

Bürgerpreis "für mich. für uns. für alle."

Warum vergibt die Sparkassenstiftung den Bürgerpreis?

Viele Menschen sind ehrenamtlich aktiv. Sie engagieren sich in ihrer Freizeit freiwillig und unentgeltlich und sind damit eine unersetzbare Bereicherung für unsere Gesellschaft. Bürgerschaftliches Engagement ist sehr vielfältig und fördert unser Miteinander in vielen Bereichen, so zum Beispiel in Sportvereinen, im sozialen Bereich, in Chören, in der Feuerwehr, in Kunst und Kultur, im Umweltschutz oder in der Heimat- und Brauchtumspflege.

Diesen Einsatz öffentlich anzuerkennen, ist das Ziel des Bürgerpreises der Sparkassenstiftung Sömmerda, der jährlich vergeben wird und mit insgesamt 5.000 Euro dotiert ist.
Er wird im Rahmen einer Feierstunde im Dezember übergeben. Über die Anzahl der Preisträger und die Höhe der jeweiligen Preisgelder entscheidet eine Jury.

Die Auszeichnung wird seit 2004 vergeben. Es konnten bislang 106 Einzelpersonen bzw. Gruppen mit Preisgeldern von insgesamt 79.500 Euro ausgezeichnet werden.

Wer kann vorgeschlagen
werden?

Für folgende drei Kategorien können Vorschläge eingereicht werden.

Wie kann ich einen Vorschlag einreichen?

Vorschläge können jederzeit eingereicht werden.

Stipendium

Stipendien für
Jugendliche und junge Erwachsene

Zur Förderung begabter Jugendlicher und junger Erwachsener

Die Sparkassenstiftung Sömmerda vergibt seit 2014 Stipendien, um herausragende Leistungen, ambitionierte Ziele und überdurchschnittliches Engagement zu fördern. Ein Stipendium geht immer über ein Jahr - von Januar bis Dezember - und beträgt bis zu 3.000 Euro.

Was ist zu beachten?

  • Alter: nicht über 25 Jahre
  • Hauptwohnsitz: im Landkreis Sömmerda

In welchen Bereichen werden Stipendien vergeben?

Das Stipendium wird für die Bereiche Sport, Wissenschaft und Kultur (Musik, Literatur, bildende und darstellende Kunst) vergeben.

Gibt es Besonderheiten zu beachten?

Im Bereich Wissenschaft werden ausschließlich wissenschaftliche Arbeiten und Forschungsprojekte gefördert. Eine Finanzierung des Studiums ist nicht möglich.
Bei der Bewerbung für ein Kunststipendium ist eine digitale Mappe einzureichen. In dieser sollten sich ca. 20 Werke unterschiedlicher Techniken befinden.
Die Bewerber für ein Musikstipendium sollten möglichst Audioproben mit der Bewerbung einreichen.

In welchem Zeitraum kann man sich bewerben?

Der Bewerbungszeitraum beginnt Mitte Mai mit der Ausschreibung durch die Sparkassenstiftung und endet am 31. August. Zu Beginn des Bewerbungszeitraums werden nähere Informationen sowie das Bewerbungsformular auf der Internetseite der Sparkassenstiftung veröffentlicht.

 

Förderengagement 2024

Förderengagement 2024

Sparkassenstiftung Sömmerda unterstützt 53 Projekte mit 86.950 Euro

Das sind die Projekte der Sparkassenstiftung Sömmerda im Jahr 2024

Das Kuratorium der Sparkassenstiftung Sömmerda hat in seiner Frühjahrssitzung über die seit Ende 2023 eingegangenen Förderanfragen entschieden. Mit den bereits im Oktober 2023 beschlossenen Projekten wird die Sparkassenstiftung im Jahr 2024 insgesamt 53 Projekte mit 86.950 Euro unterstützen. Die Sparkassenstiftung wird dabei 48 Vorhaben gemeinnütziger Vereine mit 68.750 Euro fördern sowie 5 eigene Projekte mit 18.200 Euro realisieren. Neben den Stipendien 2024 wird wieder der Bürgerpreis „für mich. für uns. für alle.“ ausgeschrieben. Auch die Vergabe von Förderpreisen an Schulabsolventen ist wieder vorgesehen.

Förderpreis

Sparkassenstiftung Sömmerda: Förderpreise für Schulabsolventen

Auszeichnung für exzellente schulische Leistungen und hohes gesellschaftliches Engagement

Die Sparkassenstiftung Sömmerda vergibt jährlich Förderpreise an Absolventen des Hauptschulabschlusses, Realschulabschlusses und Abiturs im Landkreis Sömmerda. Seit 2008 werden dabei die exzellenten schulischen Leistungen, das hohe gesellschaftliche Engagement und die gefestigte soziale Kompetenz der Schüler ausgezeichnet.

Alle Gymnasien und Regelschulen im Landkreis Sömmerda können hierfür einen Preisträger vorschlagen, die folgende Kriterien erfüllen sollen:

  • sehr gute schulische Leistungen und Prüfungsergebnisse 
  • der Nachweis einer vorbildlichen Arbeitsweise, Teamfähigkeit und hoher Kommunikationsbereitschaft
  • hohes gesellschaftliches Engagement in Arbeitsgemeinschaften, Vereinen oder Verbändenvorbildliche Vertretung der Schule in der Öffentlichkeit

Der Preis ist mit je 300 € dotiert.

Die Ausschreibung beginnt jedes Jahr ungefähr im April. Dann werden die Schulen im Landkreis Sömmerda von der Sparkassenstiftung angeschrieben und um Vorschläge gebeten.

Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner

 

Hartmut Kruse

Sparkassenstiftung Sömmerda
Bahnhofstraße 33-35
99610 Sömmerda

Telefon:    0361 545-11188
Telefax:     0361 545-41119

E-Mail: stiftung.soemmerda@sparkasse-mittelthueringen.de

i